Hier beschreibe ich wie ich auf Arduino Basic ein kompatibel Modul für Futaba Multi-Switch 8 herstelle.
Hier die Schalter im Sender:
Es sind 8 Kanäle, übertragen werden auch 8 Kanäle das heist 1/2 bzw 3/4 sind jeweis 2 Kanäle. Diese könnte man trennen und so 1 und 2 bzw 3 und 4 gleichzeitig aktivieren.
Wie werden die Kanäle übertragen ?
Der Sender gibt alle Kanäle im PPM verfahren an den Empfänger. Das heist jetzt für uns:
Mit der ersten Übertragung alle Kanäle wird auf dem Kanal für unser Multi-Switch ein Startimpuls geschickt. Normalerweise ist das Signal für einen Kanal 1ms bis 2ms lang wobei 1,5ms die Mittelstellung ist. Der Startimpuls ist aber <1ms, daran erkent das Modul am Empfanger das jetzt die einzelnen Kanäle übertragen werden. (Was auch der Grund ist für dem Umbau auf Jeti, übertragung von < 1ms und updaten der Empfängerausgänge nur bei neuem Packet von Sender) Die Reihenfolge ist von 8 nach 1. Nach Kanal 1 wird wieder der Startimpuls geschickt.
Jetzt zum Programm Code für den Arduino
Programmablauf:
- Warten auf Startimpuls
- 8 Kanäle Speichern
- Daten an die Ausgänge geben
Als Sicherheit Speicher ich die Kanäle zweimal und vergleiche sie wenn beide gleich sind werden sie an die Ausgänge weiter gegeben.
Übertragungsgeschwindigkeit:
Ein PPM Signal ca 20ms, also 9 x 20ms = 180ms mit der Überprüfung also doppelt solange 360ms. Gefühlt 1/2 Sekunden (Noch im Rahmen).
Hier noch die Platine auf Lochraster
Und ein Gehäuse aus dem 3D-Drucker
Beschriften und fertig
Hier Programmcode auf Github
Hier STL auf Thingiverse
Hallo, ein sehr gutes Projekt. Könnte man einen Schaltplan bekommen?
Mfg. Michael Milzsch
Hallo
ich habe die Ausgangsschaltung von 7-Kanal Multischalter von Conrad genommen und 8 mal nachgebaut. (Ich habe nur die Led und Widerstand getauscht)
Hier ein Link mit Schaltpaln.
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/225000-249999/231517-as-02-de-7_Kanal_Multiswitch.pdf
MfG Ziege-One
Super, vielen Dank. Noch eine frage: Eingang D2 für Memory, wird dieser auf +5 Volt gelegt oder gegen Masse? Ich habe da einen Jumper gesehen.
Mfg.Michael
Gehen Masse ist die Memory Funktion an
Ist der Eingang D2 nicht beschaltet oder offen ist die Memory Funktion aus
Hallo ich heiße Jürgen und mache Funktionsmodellbau habe die F16 mit Empfänger FP-R118F funktioniert auch,habe jetzt noch denMulti-Switch undDecoder8369 angeschlossen aber keine Funktion??
Hallo, vielen Dank.Mal sehen wenn ich dazu komme es nachzubauen und ggf. zu erweitern
Michael
Hallo,
ich würde mir auch gerne solch Modul selber bauen, aber wo bekomme ich solche vorgefertigten Platienen her die Du auf YouTube verwendest her.
Mit freundlichen Grüssen
Michael Neumann