Habe mir meine erste Brille zugelegt.
Da ich Brillentragen bin habe ich immer auf eine DIY Bildschirmbrille gesetzt, jetzt wollte ich aber was Kleines für zwischendurch.
Es Ist eine RCV922 von Fatshark hier die Technischen Daten:
Optics:
·FOV 46 degrees diagonal
·Interpupillary (IPD) distance: 58mm –70mm
·Image size: 80″ @ 7′
·Optional diopter lens inserts available in -2, -4, -6 dpt
Audio:
·Stereo (volume adjustment on earphone cable)
User Controls:
·channel selection
·Contrast/brightness
·IPD adjustment
Electrical:
·Power supply, 7-9V
·Power consumption: 230/450mA (direct/wireless)
System: NTSC/PAL auto select
Mechanical:
·Ergonomic molded shape. Foam seal for comfort and ambient light
reduction.
·Weight: 125g (without battery)
·Adjustable headband
Display
·Two full color micro LCD’s
·Color arrangement: RGB stripe
·Resolution 922,000 pixels per eye
·640 X 480 lines
Receiver
·2.4 Ghz, 4ch/ 5.8Ghz 7ch (model dependant)
Interface
·Wireless
·Direct (AV in port)
·Input signal -85dBm (+/- 10dBm)
Mod:
Original Faceplate mit Hilfe von gedrucken Adpterplatten befestigt.


Diy Linsenhalter für Brillengläser einfach ausdrucken und zum Obtiker des Vertrauens fahren und Linsen bestellen bzw einpassen lassen.
Ich habe meine alte Brille auf der CNC zerlegt. geht auch!
Link zu Thingiverse
Sehr cool, endlich passt die Brille.
Das Beste an der RCV922 finde ich ist, daß man zwei Videoplatinen in einer Brille unterbringen und dann in Stereo3D fliegen kann. Ich habe zwei gebrauchte Brillen gekauft und dann eine Platine für das linke Auge und eine für das rechte Auge eingesetzt. Dazu zwei Empfänger verbaut und zwei Kameras an der Drohne befestigt. Das ist wirklich wie im Kino 🙂 und macht viel mehr Spaß beim fliegen.
Für den „Joystick“ muß man allerdings die Widerstände anpassen, damit Helligkeit und Kontrast noch eingestellt werden können und die Versionen der Platinen müssen dafür übereinstimmen, damit der Gleichlauf zwischen den Platinen noch stimmt. Das ist aber für mich kein Problem. Ich könnte auch einen links/rechts-Schalter nehmen und das dann getrennt einstellen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die RCV922 die einzige Brille ist, mit der man 2-Kanal in voller Auflösung fliegen kann.
Liebe Grüße, Alex